Verteiler
Der Verteiler ist dafür zuständig, dass ein Eingangswert in fest gelegter Reihenfolge weiter gegeben wird.
Die Aufgabe dieses Logikelements ist eine nachvollziehbare Abarbeitung von Ereignissen zu gewährleisten. Bei einem Eingangssignal wird dieses zunächst auf dem ersten Ausgang OUT1 gesendet. Dort wird es in einer Reihe abgearbeitet, bis die Kette der Logikelemente beendet ist. Danach geht es weiter zu OUT2, 3, ...
Inhalt
Ein- und Ausgänge
Eingänge
GATE (siehe Logikelemente | Datenpunkt-Gate)
IN
Der zu verteilende Wert
Ausgänge
OUT 1 ..
Konfiguration
Ausgänge
Möglich sind 2 - 20 Ausgänge.
Bei der Verarbeitungsreihenfolge gibt es eine Ausnahme.
Wenn sich in der Kette der Logikelemente eines befindet, das ein zeitlich souveränes Verhalten hat (Verzögerer, Verzögerer-Tool, Szene, Schwellwert usw.), wird die Kette an dieser Stelle unterbrochen und zum nächsten Ausgang weiter gegangen. Selbes gilt auch, wenn das Signal über einen Ausgang an die Außenwelt abgegeben wurde.
Die zeitlich souveränen Logikelemente arbeiten je in einem eigenen Verarbeitungsprozess, der nur an Ein- und Ausgängen direkt mit der Logikgruppe kommuniziert.
///