Dokumentation
Der LOGIKEDITOR ist eine Web-Applikation zum grafischen Erstellen von Logiken und Automatisierungsfunktionen innerhalb des EIBPORT.
Durch die Umsetzung eines ausschließlich auf modernsten Browser-Technologien basierenden, grafischen Editors ergeben sich völlig neue Möglichkeiten für Anwender und Systemintegratoren. Nutzen Sie beispielsweise die umfangreichen Kommentar- und Suchfunktionen und verwenden Sie einmal erstellte Logiken immer wieder, indem Sie diese als Logikgruppen ex- und importieren. Simulieren Sie komplexe Szenarien im Browser, bevor Sie sie in den EIBPORT übertragen. Neue Logikelemente, wie beispielsweise »Kalender«, »Lua Script«, oder »Statistik« ermöglichen eine komfortable Umsetzung anspruchsvoller Aufgaben. Mit kleinen Helfern – die sogenannten »Tools« – lassen sich Werte zwischen zwei Elementen blitzschnell modulieren oder filtern. Die web-basierten Umsetzung macht die Nutzung des LOGIKEDITOR unabhängig von Betriebssystemen. Verwenden Sie den LOGIKEDITOR auf nahezu allen Endgeräten. Er kann parallel zum existierenden »Job-Editor« des EIBPORT verwendet werden. Die bestehenden Jobs aus dem klassischen Editor bleiben erhalten und können dort auf Wunsch weiterhin bearbeitet werden.

Funktionsumfang
Der LOGIKEDITOR bietet folgende Funktionalitäten:
Einfache Nutzung im Webbrowser
Grafische Verknüpfung von Logik-Elementen
Einfache vorschaltbare Operatoren (Tools)
ETS-Projektdaten-Import (.knxproj-Dateien)
Unbegrenzte Anzahl an Datenpunkten
Datenpunkt Quellen:
KNX
Rest-API
Modbus TCP
Simulation inkl. Startzeitpunkt und Zeitskalierung
Im- und Export Logikgruppen
Suchfunktion inkl. der Suche nach Kommunikationsobjekten
Konfiguration ohne den laufenden Betrieb zu beeinflussen (Arbeitskopien)
Anbindung SDMODULE als externer Speicher für Kameraarchiv
Automatische Wiederherstellungspunkte
Kontextsensitive Hilfetexte für Logikelemente
Dashboard mit wichtigen Systeminformationen
Bearbeitungshistorie zur Wiederherstellung verschiedener Versionen von Logikgruppen
///