Skip to main content
Skip table of contents

Treppenhausautomat

Der Treppenhausautomat sendet nach einer einstellbaren Zeit ein false oder eine 0 nachdem er mit einem true oder einer 1 gestartet wurde.

Inhalt


Ein- und Ausgänge

Eingänge

  • GATE (siehe Logikelemente | Datenpunkt-Gate)

  • IN
    Der Werteingang (s.u.)

  • DELAY
    Variable Verzögerungszeit in der Einheit, welche im Logikelement eingestellt ist.
    Ist eine Verzögerung von 2 Minuten eingestellt, würde bei einem Eingangswert von 5 die entsprechende Anzahl Minuten verzögert.
    Sollten 120 Sekunden eingestellt sein, würde bei einem Eingangswert von 5 nur 5 Sekunden bis zum Gegensignal verbleiben.

Ausgänge

  • OUT
    Der Ausgang für Anfangssignal und negiertes und verzögertes Anfangssignal


Konfiguration

Dieses Logikelement akzeptiert im Gegensatz zu anderen nur Eingangswerte vom Typ Boolean und Integer. Es findet keinerlei Konvertierung statt, es muss sich also um diese konkreten Datentypen handeln.
Bei Integer-Werten wird nur 1 oder 0 als gültiger Wert angenommen. Jeglicher anderer Eingangswert wird verworfen.

Zum Starten des Treppenhausautomaten senden Sie  true oder eine 1 an IN.

Neben der eigentlichen Standardverzögerung, welche durch den Datenpunkt DELAY überschrieben werden kann, sind folgende Optionen möglich

Startsignal durchleiten

Das Signal, welches den Automaten startet oder neu aufzieht wird an den Ausgang des Logikelements durchgeleitet.

Verhalten bei Werteingang während einer aktiven Verzögerung

  • Ignorieren

  • Verzögerung neu starten

Verhalten bei einem Stop-Wert (false / 0) während der Verzögerung

  • Ignorieren

  • Verzögerung abbrechen ohne ein End-Signal zu senden

  • Verzögerung abbrechen und das End-Signal senden (false / 0)

Invertieren der Werte

In diesem Fall wird die Logik umgekehrt. Zum Start des Automaten müsste ein false oder eine 0 gesendet werden und zum Stoppen umgekehrt ein true oder eine 1.

///

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.