KNX-Projektdaten (ESF) nutzen
Um für die Datenpunktkonfiguration für die Werteingänge und Wertausgänge auf die in der Anlage verwendeten Gruppenadressen zugreifen zu können, ist es möglich die im EIBPORT bereits hinterlegten ESF-Daten als Quelle zu nutzen.
Um die Daten zu anzuzeigen gehen Sie bitte wie folgt vor:
Öffnen Sie im LOGIKEDITOR links im Menü "System" - "Datenpunkte”

Sie gelangen zur Datenpunktverwaltung. Sofern Sie bereits ESF-Daten in Ihrem Gerät hinterlegt haben, und kein ETS-Projekt direkt in den LOGIKEDITOR importiert wurde, werden die entsprechenden Projektdaten sofort in der linken Hälfte des Fensters angezeigt.
Ansonsten wählen Sie im oberen rechten Bereich über den Button "Datenquelle" den Punkt "ESF-Daten aus dem alten Editor". Nun werden die entsprechenden Projektdaten in der linken Hälfte des Fensters angezeigt.

Zur Nutzung innerhalb einer Logikgruppe müssen aus den Kommunikationsobjekten aus den ESF-Projektdaten Datenpunkte erstellt werden. Die Datenpunkte können danach innerhalb einer Logikgruppe für die Ein- & Ausgänge verwendet werden. Weitere Informationen zur Datenpunktkonfiguration finden Sie im Kapitel Datenpunkte erstellen.
///