Skip to main content
Skip table of contents

Kameraarchiv

Das Logikelement »Kameraarchiv« holt ein aktuelles Einzelbild von einer Netzwerkkamera und speichert es in ein konfiguriertes Kameraarchiv.

Dieses Kameraarchiv stellt keinen Ersatz für ein Sicherheitssystem dar. Es ist auch nicht für eine anlasslose kontinuierliche Aufzeichnung in sehr kurzen Intervallen gedacht. Nutzen Sie das Archiv im Zusammenspiel mit ereignisbasierten Auslösern wie z.B. Bewegungsmeldern.
Beachten Sie bitte, dass maximal alle 10 Sekunden 1 Bild gespeichert werden sollte. Beachten Sie auch, dass eine sehr große Anzahl gespeicherter Bilder die Ladezeit der Bilder in der Visualisierung erhöht.

Inhalt


Ein- und Ausgänge

Eingänge

Ausgänge

  • UPDATE
    Sendet den boolschen Wert TRUE jedes Mal wenn ein Bild abgeholt und gespeichert wurde

  • STATUS
    ganzzahliger interner Statuscode. 1 entspricht Status OK. Alles darüber hinaus zeigt einen Fehler an:

    • 2: allgemeiner Fehler

    • 3: Kamera ist nicht erreichbar

    • 4: Bild konnte nicht von der Kamera abgeholt werden

    • 5: HTTP-Authentifizierungsfehler von der Kamera (höchstwahrscheinlich falsche Zugangsdaten)

    • 6: sonstiger HTTP-Fehler

    • 7: das konfigurierte Kameraarchiv existiert nicht

    • 8: der für das Kameraarchiv reservierte Speicher ist erschöpft


Konfiguration

Ziel-Kameraarchiv

Wählen Sie ein Kameraarchiv aus, wohin die vom Logikelement abgeholten Kamerabilder gespeichert werden sollen. Kameraarchive können im LOGIKEDITOR unter System > Einstellungen > Kameraarchivekonfiguriert werden.

Kamerazugriff

Hier konfigurieren Sie Details für den Kamerazugriff.

Protokoll

Wählen Sie ein Protokoll (HTTP oder HTTPS) für den Verbindungsaufbau zur Kamera. HTTPS als Protokoll sollten Sie nur einstellen, wenn Ihre Kamera dies auch anbietet. Für HTTPS können Sie zusätzlich unter Zertifikatsprüfung einstellen, ob nur Kameras mit signierten und nicht abgelaufenen Zertifikaten akzeptiert werden sollen, oder keine Zertifikatsprüfung vorgenommen wird.

Bild-URL

In dieses Feld wird die Bild-URL Ihrer Netzwerkkamera eingegeben. Es kann auch die gesamte URL samt Protokoll eintragen werden. Das Protokoll wird dann automatisch ermittelt und abgetrennt.

Bildformat

Geben Sie das Bildformat (.jpg, .png oder .gif) der Bilder an, die von der Kamera zur Verfügung gestellt werden. Abgeholte Bilder können nicht gespeichert werden, wenn das hier gesetzte Bildformat nicht mit dem der Bilder übereinstimmt.

Authentifizierung

Wenn für den Zugriff auf Bilder Ihrer Netzwerkkamera eine Basic- oder Digest-Authentifizierung vorausgesetzt ist, können Sie dies hier einstellen. Für die Eingabe der Authentifizierungsparameter stehen Ihnen das Benutzer- sowie das Passwort-Feld zur Verfügung.

///

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.