Binäre Logik
Das Logikelement »Binäre Logik« führt Boolsche Vergleiche der Eingangswerte (IN 1–…) aus. Die Anzahl der Eingänge ist einstellbar.
Inhalt
Ein- und Ausgänge
Eingänge
GATE (siehe Logikelemente | Datenpunkt-Gate)
IN1 ...
Verarbeitet werden nur Eingänge die einen eingehenden Link haben.
Ausgänge
OUT
Konfiguration
Bei jedem Werteingang wird ein neuer Vergleich angestoßen. Es genügt ein gültiger Eingang um einen Vergleich vornehmen zu können.
Verarbeitet werden alle Eingänge, die eine eingehende Verknüpfung haben. Sollte kein Wert anliegen, wird für den Vergleich ein logisches false
angenommen. Dies gilt auch für Eingänge an denen ein Wert anliegt, der nicht als Wahrheitswert interpretiert werden kann (z.B. Der Text "LOGIKEDITOR" würde als false
in den Vergleich eingehen).
Es gibt folgende Vergleichsmöglichkeiten:
Und (
AND
)
Alle verknüpften Eingänge müssentrue
sein.Nicht und (
NAND
)
Das Gegenteil vonAND
.
LiefertAND
einfalse
, ist diese Bedingung erfüllt.Oder (
OR
)
Mindestens ein Eingang musstrue
liefern.Nicht oder (
NOR
)
Das Gegenteil vonOR
.
LiefertOR
einfalse
, ist diese Bedingung erfüllt.Exklusiv oder (
XOR
)
Exklusiv oder isttrue
wenn eine ungerade Anzahl der verknüpften Eingängetrue
liefern.Exklusiv nicht oder (
NXOR
)
Das Gegenteil vonXOR
.
LiefertXOR
einfalse
, ist diese Bedingung erfüllt.
Das Ergebnis des Vergleiches wird auf dem Ausgang gesendet (true
/ false
).
///