Skip to main content
Skip table of contents

Verhalten bei importieren und kopieren von Ein- und Ausgänge

Zum effizienten Erstellen und Bearbeiten von Logikgruppen lässt sich das Verhalten beim Importieren und Kopieren/ Einfügen der Ein und Ausgänge anpassen.

Verhalten beim Importieren

Wenn Sie Logikgruppen importieren, können Sie hier festlegen, ob und welcher Auswahldialog angezeigt wird bzw. wie die Datenpunkte zu verwenden sind:

  • Ohne Datenpunkt importieren

  • Beim Import Auswahldialog anzeigen

  • Neuen Datenpunkt mit den Einstellungen des ursprünglichen Datenpunkts erstellen.

Verhalten beim Kopieren und Einfügen

Wenn Sie Logikgruppen kopieren und einfügen, so können Sie das Verhalten der bestimmen, wie die Datenpunkte zu verwenden sind:

  • Ohne Datenpunkt einfügen

  • Beim Einfügen Auswahldialog anzeigen

  • Neuen Datenpunkt mit den Einstellungen des ursprünglichen Datenpunktes erstellen.

Beachten Sie, wenn ein Eingang oder Ausgang kopiert wird, so ist hierbei auswählen, ob der zugewiesene Datenpunkt entfernt oder automatisch neu angelegt werden soll!
Wichtig ist, wenn ein neuer Datenpunkt hinzugefügt wird, muss dieser umbenannt werden, damit dieser später unterschieden werden kann.
Zur Erklärung, der neue Datenpunkt ist eine 1:1 Kopie und hat neben der gleichen Gruppenadresse auch den identischen Namen. So kann es unter Einstellungen/Datenpunkte zur Verwechslung kommen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.