Skip to main content
Skip table of contents

Kameraarchive

rdeVon Kameraarchiv-Logikelementen abgeholte Kamerabilder werden in ein dafür bestimmtes Kameraarchiv im SDMODULE gespeichert. Bevor dies möglich ist, müssen der für Kameraarchive reservierte Speicherplatz im SDMODULE sowie die darin befindlichen Kameraarchive konfiguriert werden.

Unter System > Einstellungen > Kameraarchive finden Sie die Oberfläche zur Konfiguration der Kameraarchive.

SDMODULE

In der oberen Hälfte befindet sich die Übersicht der aktuellen Speicheraufteilung im SDMODULE. Ein Kreisdiagramm stellt den gesamten Speicherplatz des SDMODULE dar. Dieser wird in folgende Segmente aufgeteilt:

  • Reservierter Speicherplatz:
    für Kameraarchive reservierter Speicherplatz

  • Verfügbarer Speicherplatz:
    Speicherplatz im SDMODULE, der weder belegt noch für Kameraarchive reserviert ist
    Wichtig: Dies ist nicht dasselbe wie der tatsächlich freie Speicherplatz im SDMODULE

  • Sonstiger belegter Speicherplatz:
    bereits belegter Speicherplatz im SDMODULE, der nicht von Kameraarchiven benutzt wird

Konfiguration des reservierten Speicherplatzes

Unter dem Kreisdiagramm befindet sich die Angabe der gesamten Speicherkapazität des SDMODULE sowie ein Eingabefeld für den für Kameraarchive reservierten Speicherplatz, in dem die Größe des reservierten Speicherplatzes in MB oder GB konfiguriert wird. Dabei hängt der mögliche Maximalwert vom Zustand des Speicherplatzes im SDMODULE ab, während das Minimum mindestens der Summe der Dateigrößen aller Bilddateien in den Kameraarchiven entspricht.

Archive

Die untere Hälfte der Konfigurationsoberfläche gibt eine Übersicht der Kameraarchive. Kameraarchive werden durch ihren prozentualen Anteil am Speicherplatz im SDMODULE, welches für Kameraarchive reserviert ist, definiert. Daraus folgt, dass die absolute Speicherkapazität eines Kameraarchivs vom reservierten Speicherplatz im SDMODULE abhängt.

Ein weiteres Kreisdiagramm stellt hier die aktuelle Aufteilung des reservierten Speicherplatzes unter den Kameraarchiven, sowie den noch nicht zugewiesenen Anteil dar. Für jedes Kameraarchiv wird neben dessen prozentualen Anteil noch die daraus folgende absolute Speicherkapazität und der bereits mit Bildern belegte Speicherplatz angegeben.

Konfiguration der Kameraarchive

Ein Kameraarchiv kann hinzugefügt werden, indem Sie auf den "Kameraarchiv hinzufügen"-Button klicken. Es erscheint ein modaler Dialog mit Eingabefeldern für folgende Parameter:

  • Name:
    Kennung für die Auswahl des Kameraarchivs sowohl im Kameraarchiv-Logikelement als auch in der CONTROL L-Visualisierung

  • Anteil am reservierten Speicherplatz:
    Ganzzahliger Prozent-Wert für den Anteil am reservierten Speicherplatz im SDMODULE. Das Minimum ist hier 1%, während das Maximum dem noch nicht zugewiesenen Anteil entspricht

  • Verhalten bei Erreichen der Speichergrenze:
    Das Verhalten des Kameraarchivs wenn die Archivgröße die zugeteilte Speicherkapazität erreicht hat. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung

    • "Stop":
      Es werden keine weiteren Bilder in das Kameraarchiv gespeichert, wenn dieses voll ist

    • "Löschen":
      Es werden die ältesten 10% der im Kameraarchiv gespeicherten Bilder gelöscht, um Speicherplatz für neue Bilder zur Verfügung zu stellen

Sie können immer wieder Kameraarchive hinzufügen, solange Anteile am reservierten Speicherplatz verfügbar sind. Wenn bereits 100% des reservierten Speicherplatzes verteilt ist, können neue Kameraarchive erst hinzugefügt werden, wenn bestehende Kameraarchive gelöscht oder deren Anteil verringert wird. 

Die Einstellungen jeweiliger Kameraarchive kann aus der Tabelle unter dem Kreisdiagramm entnommen werden. Über das mittlere Eingabefeld können Sie den prozentualen Anteil eines Kameraarchivs ändern.

Wichtig: Der Anteil existierender Kameraarchive kann nicht mehr auf einen Wert geändert werden, der geringer ist als der prozentuale Anteil der darin gespeicherten Bilder am reservierten Speicherplatz im SDMODULE

Löschen eines Kameraarchivs

Ein Kameraarchiv kann über den Papierkorb-Button in der Tabelle gelöscht werden. In einem modalen Dialog werden dann alle Logikgruppen aufgelistet, die Kameraarchiv-Logikelemente mit diesem Kameraarchiv als Ziel beinhalten. Um unerwünschtes Verhalten in den betroffenen Logikgruppen und Fehlermeldungen auf dem Dashboard zu vermeiden, sollten die betroffenen Kameraarchiv-Logikelemente zuerst geändert oder entfernt werden.

///

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.