Treppenhausautomat

Wird am Eingang ein Ein-Telegramm empfangen, so wird nach einer parametrierbaren Zeit automatisch der Ausgang mit einem Aus-Befehl gesendet. Dabei kann der Ausgang auch eine unterschiedliche Gruppenadresse haben.
Name:
Pflichtfeld. Vergeben Sie einen eindeutigen Namen für den Job. Der Name darf maximal 15Zeichen enthalten.
Freigabeobjekt
Durch das Freigabeobjekt wird der Job freigegeben oder gesperrt. Es handelt sich um ein EIS 1 Objekt:
Gruppenadresse nicht vergeben = Job freigegeben
Gruppenadresse eingetragen, Wert 1 = Job freigegeben
Gruppenadresse eingetragen, Wert 0 = Job ist gesperrt
Gruppenadresse eingetragen, Kein Wert = Job ist gesperrt
Sobald eine Adresse in das Feld eingetragen ist, verhält sich die Freigabe entsprechend dem Wert der Gruppenadresse. Wurde auf die Adresse bisher kein Wert gesendet, ist sie also zurzeit Werte-los, ist der Job gesperrt.
Zeitbereich:
Werteberiech von 1 bis 65.000 in Sekunden, Minuten oder Stunden
Stoppen:
Ist diese Option gewählt, bewirkt ein „AUS“- Telegramm auf den Ausgang den Stopp der Automatik.
Ausgabe invertieren:
Der eigentliche Ausgang des Dienstes wird invertiert ausgegeben.
Triggern:
Bei Erhalt eines erneuten „EIN“-Telegramms am Eingang wird die Verzögerungs-zeit neu gestartet.