Skip to main content
Skip table of contents

Job-Editor Classic

Der Job Editor Classic wird über das Fenster> Job Editor Classic geöffnet. Das Fenster erscheint nicht im Vollbildmodus. In der rechten Ecke des Fensters kann es minimiert, maximiert oder geschlossen werden.

image-20240710-132351.png

Job Editor Classic


image-20240710-132425.png

Job Editor Classic - Pull Down Menü

Im Job Editor Classic werden die Dienste (Jobs) des EIBPORT konfiguriert. Die zur Verfügung gestellten Job Typen variieren je nach Firmware Version des EIBPORT. Um die Jobs zu erstellen, gibt es eine Symbolleiste oder eine alphabetisch sortierte Baumstruktur. Die Job Maske in der konfiguriert wird, ist in der Mitte dargestellt.

Zur Auswahl der Jobs (Dienste) gibt es auf der linken Seite das Auswahlmenü.

Neuer Job

Ein neuer Job wird geöffnet über einen rechten Maus-Klick auf dem gewünschten Job Typ. Zudem können neue Jobs auch über ein Pull Down Menü ausgewählt und angelegt werden.

image-20240710-132637.png

Job Editor Classic - Neuer Job anlegen

Doku

Das Symbol mit der Aufschrift “Doku” dient dazu die Konfiguration der Jobs zu dokumentieren. Die Funktion kann auch über einen Rechtsklick auf den übergeordneten Ordner „Jobs“ aufgerufen werden. Es öffnet sich ein neuer Dialog in der die vorhandenen Jobs zur Dokumentation ausgewählt werden können. Das kann entweder manuell, für jeden Job einzeln oder über die Option „Select All“ für alle Jobs geschehen.

image-20240710-132730.png

Job Editor Classic – Dokumentation

Über „Report erstellen“ wird eine html Seite erzeugt, die die Konfiguration aller ausgewählten Jobs zusammenfasst. Diese Datei kann ausgedruckt (Print) und archiviert werden.

image-20240710-132824.png

Job Editor Classic - Report erstellen

Baumstruktur

Auf der linken Seite des Job Editor Classic-Fensters befindet sich die alphabetisch sortierte Baumstruktur über alle verfügbaren Job Typen und Jobs. Jeder Job Typ wird als Ordner angezeigt, der sich über einen kleinen Pfeil öffnen oder schließen lässt, wenn konkrete Jobs zum jeweiligen Job Typen existieren. Ob und wie viele konkrete Jobs zu einem Job Typen existieren, wird jeweils in Klammern hinter der Bezeichnung des Job Typs angezeigt. Jeder Job wird als Seite angezeigt. Sind mehrere Jobs definiert werden Sie automatisch alphabetisch sortiert. Ein neuer Job wird über den Rechtsklick auf den Jobordner angelegt. Die jeweilige Job Maske erscheint in der Mitte des Fensters.

Jobs speichern/kopieren und löschen

Die Jobs werden über das Jobfenster verwaltet. Im rechten oberen Rand jeder Job Maske befinden sich Symbole für Löschen, Kopieren, Neu laden, Speichern und Schließen. Wird ein Job kopiert geschieht das ohne den Job Namen zu kopieren. Durch Klicken auf das „Löschen“- Symbol wird der ausgewählte Job ohne vorherige Sicherheitsabfrage gelöscht!

image-20240710-132956.png

Job Editor Classic - Job Verwaltung

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.