Skip to main content
Skip table of contents

Anhang Alexa

Inhalt


BAB TECHNOLOGIE EIBPORT V3 Skill

image-20250719-164019.png

Praxis Tipps

Fehlende oder falsch verstandene Funktionsprofile
(ALEXA „…unterstützt das nicht“)

In der Kommunikation zu den jeweiligen Geräten und Anwendungen verwendet Alexa bekannter Weise Skills, die wiederum aus verschiedenen Interfaces bestehen, um Aktionen und Funktionen auszuführen. Dadurch kann es vorkommen, dass mache gewünschte Aktion nicht direkt aufgeführt werden kann, und Alexa Ihnen eine Fehlermeldung ausgibt „… unterstützt das nicht“.

Möglichkeiten, um Ihre Wünsche mit Alexa zu realisieren:

Verwendung von Szenen

Hier den Szenen Titel nennen und z.B. über ein „Ein“ die Szene ausführen lassen.

Erstellen von Routinen mit gewünschter Ansprache

Anlegen einer entsprechenden Logikgruppe im LOKIGEDITOR (Beispiel Jalousiesteuerung)

Zur Kommunikation mit Alexa ist das Element „Alexa-Gerät“ zu wählen. Über die KATEGORIE wählen Sie z.B. Innenjalousie und aktivieren Sie die Funktionen „Schalter“ und „Dimmer“. Den Namen zur Bezeichnung des Elements so wählen, wie dieser in Alexa angezeigt werden soll. Die Ausgänge des Alexa Elements sind die Kommandos aus der Alexa und die Eingänge dienen der Statusanzeige. Das Fahren der Jalousie wird somit über den „Schalter“ gesteuert und über „Dimmer“ bestimmen Sie die Position der Jalousie.

image-20250719-164153.png

Einstellungen in der Alexa

Über den Skill „BAB TECHNOLOGIE EIBPORT V3 Skill“ wird das Gerät „Jalousie Büro“ in die Alexa geladen. In der Alexa hat „Jalousie Büro“ die Funktionen Schalten Ein/Aus und Dimmwert in %. Somit können Sie direkt eine Position der Jalousie anfahren: „Alexa, Jalousie Büro auf 60%“.

Für das „Auf“ und „Zu“ könnte man „Aus“ und „Ein“ verwenden, ist jedoch gewöhnungsbedürftig. Über eine Routine können Sie die Aktionsansage nun anpassen. Weisen Sie also jeder erforderlichen Aktion eine Aktionsansage „Stimme“ zu.

Vorgehensweise:

  • Jede Routine bekommt einen Namen, dient nur der eigenen Orientierung. Dieser Name hat keine Funktion, kann aber auch mit der „Stimme“ übereinstimmen.

  • Legen Sie die „Stimme“ (Ansage) zum Ausführen der Aktion fest.

  • Zuweisung der auszuführenden Aktion/ Befehl. Ob nun „Öffnen“ gleich „Aus“ bedeutet, liegt an der Verhaltensweise der Steuerung Ihrer Geräte, ggf. ist es zu testen.

image-20250719-164327.png
image-20250719-164344.png
image-20250719-164405.png

Nach Abspeicherung der Routine bis zu deren Verfügbarkeit kann es einen Moment dauern. Eine Stopp-Funktion zur Jalousie-Steuerung über Alexa ist nicht empfehlenswert aufgrund zu großer Verzögerung in der Kommunikation zwischen den Aktionsteilnehmern.


Datentypen

EIS Typen

Pos.

EIS-Typ

Beschreibung

Auflösung

Datentyp

Wertebereich

1

EIS 1

Schalten

1 Bit

DPT 1.001

[0 ... 1]

2

EIS 2

Schalten

1 Bit

DPT 1.001

[0 ... 1]

3

EIS 2

Dimmen relativ

4 Bit

DPT 3.007

[Heller ... Dunkler ... Stopp]

4

EIS 2

Dimmwert absolut

1 Byte

DPT 5.001

[0% ... 100%] (Schrittgröße 0,4%)

5

EIS 3

Zeit

3 Byte

DPT10.001

6

EIS 4

Datum

3 Byte

DPT 11.001

7

EIS 5

Fließkommazahl

2 Byte

DPT 9.xxx

[-671088.64 ... 670760.96]

8

EIS 6

Skalierung

1 Byte

DPT 5.xxx

[0x ... 255x] (Schrittgröße x)

9

EIS 6

Prozent

1 Byte

DPT 5.001

[0% ... 100%] (Schrittgröße 0,4%)

10

EIS 6

Winkel

1 Byte

DPT 5.003

[0° ... 360°] (Schrittgröße 1,41°)

11

EIS 7

Antriebskontrolle Fahrt (Richtung)

1 Bit

DTP 1.008

[Auf (0) ... Ab (1)]

12

EIS 7

Antriebskontrolle Schritt

(Richtung) / Stopp

1 Bit

DTP 1.007

[Auf (0) ... Ab (1)]

13

EIS 9

Fließkommazahl

(hohe Genauigkeit)

4 Byte

DPT 14.xxx

[- 3.4028*10^38 ... 3.4028*10^38]

14

EIS 10

Ganzzahl ohne Vorzeichen

2 Byte

DPT 7.001

[0 ... 65535]

15

EIS 10

Ganzzahl mit Vorzeichen

2 Byte

DPT 8.001

[-32768 ... 32767]

16

EIS 11

Ganzzahl ohne Vorzeichen

(großer Wertebereich)

4 Byte

DPT 12.001

[0 ... 4294967296]

17

EIS 11

Ganzzahl mit Vorzeichen

(großer Wertebereich)

4 Byte

DPT 13.001

[-2147483648 ... 2147483647]

18

EIS 14

Ganzzahl ohne Vorzeichen (kleiner Wertebereich)

1 Byte

DPT 5.010

[0 ... 255]

19

EIS 14

Ganzzahl mit Vorzeichen

(kleiner Wertebereich)

1 Byte

DPT 6.001

[-128 ... 127]

20

EIS 15

Zeichenkette (14 ASCII Zeichen)

14 Byte

DPT 16.000

DTP (data point type)

Pos.

Datentyp

Beschreibung

Auflösung

EIS Typ

Wertebereich

1

DPT 1.001

Schalten

1 Bit

EIS 1

[0 ... 1]

2

DPT 1.001

Schalten

1 Bit

EIS 2

[0 ... 1]

3

DTP 1.007

Antriebskontrolle Schritt

(Richtung) / Stopp

1 Bit

EIS 7

[Auf (0) ... Ab (1)]

4

DTP 1.008

Antriebskontrolle Fahrt (Richtung)

1 Bit

EIS 7

[Auf (0) ... Ab (1)]

5

DPT 3.007

Dimmen relativ

4 Bit

EIS 2

[Heller ... Dunkler ... Stopp]

6

DPT 5.xxx

Skalierung

1 Byte

EIS 6

[0x ... 255x] (Schrittgröße x)

7

DPT 5.001

Dimmwert absolut

1 Byte

EIS 2

[0% … 100%]

(Schrittgröße 0,4%)

8

DPT 5.001

Prozent

1 Byte

EIS 6

[0% ... 100%] (Schrittgröße 0,4%)

9

DPT 5.003

Winkel

1 Byte

EIS 6

[0° ... 360°] (Schrittgröße 1,41°)

10

DPT 5.010

Ganzzahl ohne Vorzeichen

(kleiner Wertebereich)

1 Byte

EIS 14

[0 ... 255]

11

DPT 6.001

Ganzzahl mit Vorzeichen

(kleiner Wertebereich)

1 Byte

EIS 14

[-128 ... 127]

12

DPT 7.001

Ganzzahl ohne Vorzeichen

2 Byte

EIS 10

[0 ... 65535]

13

DPT 8.001

Ganzzahl mit Vorzeichen

2 Byte

EIS 10

[-32768 ... 32767]

14

DPT 9.xxx

Fließkommazahl

2 Byte

EIS 5

[-671088.64 ... 670760.96]

15

DPT 10.001

Zeit

3 Byte

EIS 3

16

DPT 11.001

Datum

3 Byte

EIS 4

17

DPT 12.001

Ganzzahl ohne Vorzeichen

(großer Wertebereich)

4 Byte

EIS 11

[0 ... 4294967296]

18

DPT 13.001

Ganzzahl mit Vorzeichen

(großer Wertebereich)

4 Byte

EIS 11

[-2147483648 ... 2147483647]

19

DPT 14.xxx

Fließkommazahl

(hohe Genauigkeit)

4 Byte

EIS 9

[-3.4028*10^38 ... 3.4028*10^38]

20

DPT 16.000

Zeichenkette (14 ASCII Zeichen)

14 Byte

EIS 15

///

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.