EIBPORT Logikgruppe: Abfrage Concierge Status
Um den Status der Plug&Play VPN Concierge Funktion in einer Visualisierung anzuzeigen, gib es eine Logikgruppe im LOGIKEDITOR (https://www.logikeditor.de ) des EIBPORT die zyklisch den Status abfragt.

LOGIKGRUPPE - HOOC Abfrage Concierge Status
Die Concierge Funktion kann durch den Benutzer über eine Gruppenadresse aktiviert werden, um den Systemintegrator bei Bedarf Zugriff zu erlauben.
Diese Logikgruppe fragt den Status dieser Funktion ab und gibt den aktuellen Status auf den KNX Bus (z.B. für eine Visualisierung) weiter.
Zur Funktion.
Per http Request („Hooc Abfrage“) wird der Status aller eingerichteten Supporter abgefragt und an den Textprozessor „Selektierung Supporter“ übergeben. Dieser Textprozessort liest wiederum den Status jedes einzelnen Supporters aus und gibt diese an die nachfolgenden Textprozessor(-en).
Der nachfolgende Textprozessor „Status X. Supporter“ gibt abschließende den Status aus.
Je nachdem wie viele Supporter angelegt sind, wird auch die entsprechende Anzahl
von Ausgängen im Textprozessort „Selektierung Supporter“ und
von Textprozessoren „Status X. Supporter“ benötigt.
Die Anzahl kann je nach Bedarf erweitert oder minimiert werden.
In den Textprozessoren „Status X. Supporter“ muss die entsprechende ID vergeben werden. Die ID werden vom Benutzer in der „Verwaltung der Supporter“ vergeben.
In dem Beispiel wird die Abfrage mit einer Verzögerung zum Datumswechseln ausgelöst. Kann aber durch den Zeit Sender auch stündlich eingerichtet werden.
Alternativ zur zyklischen Abfrage, ist auch eine manuelle Abfrage jederzeit möglich.
Diese Logikgruppe können Sie direkt im LOGIKEDITOR Ihres EIBPORT importieren.
https://www.logikeditor.de/de/gruppe/abfrage-concierge-status/
///