Störmelder

Ist ein Element zum Anzeigen von Störmeldungen über EIS 1. Die Störungen können quittiert, die Farbe der Zustände geändert und das Verhalten im Fehlerfall bestimmt werden.
CONTROL L Unterstützung
Dieses Element wird in der CONTROL L Visualisierung nicht angezeigt. Derzeit hat es keine CONTROL L Unterstützung
Spezifische Parameter
Adresse / Adressobjekt - Störung
Das Adressobjekt hört entsprechend der im EIBPORT definierten Objektstruktur (siehe Kapitel „Objektstruktur“) auf bis zu fünf Gruppenadressen. Das Datentypformat spielt dabei keine Rolle.
Adresse / Adressobjekt - Quittierung
Dient zur Quittierung der Störung. Nur wenn dieses Objekt mit einer Gruppenadresse belegt ist, kann die Störmeldung über die Visualisierung quittiert werden.
Text
Bestimmt den Text der im Störmeldeobjekt angezeigt wird.

Störmelder - Parameter
Farbe „OK“ / „Störung“ / „Quittiert“ / „Nicht Quittiert“
Für jeden Status wird eine Farbe für das entsprechende Indikatorfeld im Element bestimmt.
Wiederholungs-Timeout
Bestimmt den Zeitraum in Minuten nach einer quittierten Meldung, in der erneute Störmeldungen ignoriert werden. Steht dieser Wert auf „0“ verlängert sich dieser Zeitraum ins unendliche.
Sprung auf Seite
Wenn aktiviert, wird bei einer Störung diese Seite in den Vordergrund geholt
Fokus auf Fenster
Wenn aktiviert wird das Visualisierungsfenster bei aktivierter Störung in den Vordergrund geholt. Diese Funktion ist stark abhängig vom Betriebssystem und Browser.
Focus Auslöser
Bestimmt bei welcher Aktion der Focus auf das Fenster gerichtet wird:
EIN: bei jedem EIN Telegramm wird der Focus auf das Fenster gelegt
Steigende Flanke: nur wenn der Wert des Objekts zuvor 0 war und nach 1 wechselt, wird der Focus aktiv.
Text anzeigen
Ist diese Option deaktiviert wird das Element ohne Text, nur als Farbindikator dargestellt.
Störung invertieren
Ist diese Option aktiviert, wird die Störung nicht bei „1“ sondern bei „0“ gesetzt.
Quittierung möglich
Bei Aktivierung kann das Element vom Benutzer auch über die Visualisierung quittiert werden, bei Deaktivierung funktioniert dies nur über das entsprechende Objekt.
Zeitstempel beachten
Vergleicht die Zeitstempel von Quittierungs- und Störungsobjekten, um zu überprüfen ob bei einem Neustart der Visualisierung eine Störung bereits quittiert sein sollte. Diese Funktion macht Sinn, wenn mehrere Visualisierungsclients gleichzeitig eingesetzt werden.
Beep Enabled
Wenn aktiviert gibt die Visualisierung über den Standard PC Lautsprecher einen Warnton aus.
Objekt Stil Konfiguration
Alle weiteren Optionen sind im Kapitel Allgemeine Elemente Parameter beschrieben.