RGB Steuerung

Der Farb-Auswahl-Kreis dient zu Mischung von Farben im RGB-, RGBW- oder HSB-Farbraum. Damit ist es möglich über die Visualisierung z.B. LED-Farbleuchten über sogenannte ’DMX-Dimmer’ zu steuern. Die erforderlichen Werte können auf unterschiedlichen Wegen vom EIBPORT versendet werden.
CONTROL L Unterstützung
Dieses Element kann auch für CONTROL L genutzt werden.
Spezifische Parameter
Neben den allgemeinen Elementparametern existieren Element-spezifische Parameter.
Modus
Zuerst ist festzulegen in welchem Modus das RGB-Element genutzt werden soll:
Farbanzeige
Farbsteuerung (Default)
Die Ausgangsobjekte bestimmen auf welchen Gruppenadressen die erforderlichen Werte gesendet werden.
Ausgang
Übertragung der Farbwerte:
RGB(W): (EIS 14 ROT/GRÜN/BLAU/WEISS)
Über drei bzw. vier EIS 14 (1 Byte) Kommunikationsobjekte für jeden Farbkanal bei RGB und RGBW.3 Byte RGB: (DPT 232.600)
Die RGB-Informationen werden in einem Telegramm übertragen.4 Byte RGBW (EIS 11 KOMBINIERT):
Über ein Kommunikationsobjekt, welches per EIS 11 (4 Byte) die RGBW-Werte in einem Telegramm zusammenfasst.HSB: (EIS10 FARBTON, EIS14 SÄTTIGUNG/HELLIGKEIT)
HSB Werte werden über ein Kommunikationsobjekt EIS 10 (2 Byte) für den Farbton und zwei EIS 14 (1 Byte) Kommunikationsobjekte für Sättigung und Helligkeit übertragen.EIS 1 SENDEN FERTIG
Auf diesem Kommunikationsobjekt wird ein EIS 1 Bestätigungstelegramm gesendet, wenn die Farbeingabe abgeschlossen ist. So kann die jeweilige Gegenstelle zweifelsfrei identifizieren, dass alle Werte übertragen wurden.

Visualisierungselement – RGB-Steuerung
Objekt Stil Konfiguration
Alle weiteren Optionen sind im Kapitel Allgemeine Elemente Parameter beschrieben.