Menüleiste des Visualisierungs-Editors
Auf der Menüleiste des Visualisierungs-Editors sind die zentralen Steuerungselemente für die Erstellung der Visualisierung platziert.

Editor - VisuEditor Menüleiste
Speichern / neu laden
Nach jeder Änderung sollte die Visualisierung neu abgespeichert werden. Ein Klick auf das Diskettensymbol genügt. Um den aktuellen Speicherstand erneut abzurufen kann der Pfeil „Neu laden“ verwendet werden. Die Änderungen werden im EIBPORT abgespeichert, der Client PC stellt nur dar.
Achtung: Sollten mehrere Personen gleichzeitig Änderungen vornehmen wollen, wird immer der Benutzer, der zuletzt speichert, den Status bestimmen. In dem Fall, dass ein Benutzer, obwohl er gar nichts verändert hat, zuletzt abspeichert, kann dieser also alle zuvor von anderen Personen getätigten Änderungen durch seinen alten Stand überschreiben.
Visualisierung / Sicherheitseinstellungen / Belegungsplan Modul
Mittels dieser drei Buttons wird die Ansicht gewechselt. Standardmäßig befindet sich der Visualisierungs-Editor in der Visualisierungsansicht. Unter „Sicherheitseinstellungen“ können Benutzer angelegt und mit Rechten versehen werden (siehe Kapitel „Passwortschutz für die Visualisierung“). Über „Belegungsplan“ gelangt man in den Editorbereich für das Belegungsplan Modul.
Neues Projekt / Neue Seite
Ein neues Projekt bzw. eine neue Seite wird erstellt. Eine Visualisierung besteht aus min einem Projekt und einer Seite.
Raster / Fang / Farbe
Die Bearbeitungsfläche der Visualisierung kann mit einem Raster belegt werden. Dies erleichtert das Positionieren der Elemente. In der eigentlichen Visualisierung wird das Raster nicht angezeigt. Die Rastergröße wird in Pixeln angegeben. Zudem kann die Farbe des Rasters bestimmt werden. Durch „Fang“ werden die Visualisierungsobjekte automatisch am Raster ausgerichtet.
Objekte verteilen / Horizontal ausrichten / Vertikal ausrichten
Vorher markierte Objekte werden mit diesen Funktionen entsprechend Ihrer Bestimmung mit einheitlichem Abstand auf der Visualisierung angeordnet. Jeder Button hat ein Kontextmenü, mit dem die markierte Objektgruppe an verschiedenen Stellen platziert werden kann.
Visu Live Modus
Wird der Live-Modus aktiviert, simuliert der Editor die Visualisierung. In diesem Moment werden auch die Jobs die mit den Visualisierungselementen verknüpft sind ausgeführt, um in der Visualisierung alle Zustände korrekt anzuzeigen.
Hinweis: Im Visu Live Modus werden auch Telegramme auf den Bus gesendet! Aktionen in diesem Modus können also Schaltungen zur Folge haben. Seitenwechsel aufgrund einer Störmeldung oder Event Kamera hingegen funktionieren nicht.