Skip to main content
Skip table of contents

Graphisches Element

Das Graphische Element kann sowohl zu Layout Zwecken eingesetzt werden als auch verschiedene Funktionen ausführen.

CONTROL L Unterstützung
Es werden nicht alle Funktionen des Elements in der CONTROL L Visualisierung unterstützt. Folgende Funktionen werden NICHT unterstützt:

  • PIN-Code ändern

  • eibPort Uhrzeit setzen

  • ein Raum des Belegungsplan öffnet

  • ein lokales Programm starten

Einstellungen

Element Typ (Aussehen)

Das Graphische Element kann 3 verschiedene Aussehen (Typen) annehmen. Die Darstellungstypen können über ein Dropdown Menü ausgewählt werden.

  • Rechteck ,

  • Abgerundetes Rechteck (Radius der Ecken einstellbar),

  • Kreis ,

  • Dreieck,

  • Raute,

  • Stern und

  • Vielecke ( Fünfeck, Sechseck, Siebeneck und Achteck ) .

Radius der Ecken

Ist als Element Typ „Abgerundetes Rechteck“ ausgewählt, kann der Radius der Ecken in Pixeln bestimmt werden.

image-20240619-114702.png

Graphisches Element - Element Typ

image-20240619-114738.png

Graphisches Element - Aktion hinzufügen

Funktionen

Das Graphische Element bietet neben seinem Layout Möglichkeit diverse Funktionen an die direkt mit Ihm verknüpft werden können. Dazu können sogenannte Aktionen definiert werden. Sie werden ausgeführt, wenn „gedrückt“ oder wenn „losgelassen“ wird. Pro Funktion („drücken“, „loslassen“) kann nur eine Aktion festgelegt werden. Es ist auch nicht möglich gleichzeitig eine Aktion für „drücken“ und „loslassen“ zu definieren.

image-20240619-114937.png

Graphisches Element - Funktionen

Auflistung Funktionen

PIN-Code ändern:

Beim Klick auf das jeweilige grafische Element wird der Benutzer dazu aufgefordert, den PIN-Code einer Seite zu ändern. Welcher PIN-Code geändert werden soll, kann in einem Auswahlmenü festgelegt werden.

Seitensprung:

Beim „Drücken“ oder „Loslassen“ wird ein Seitensprung ausgeführt. Auf welche Seite gesprungen wird, legt ein Auswahlmenü fest.

Seiten-Chronik:

Es kann eine Seite vor- oder zurück navigiert werden. Diese Funktion ist genauso zu sehen wie die eines Internetbrowsers. Die Navigation „vor“ funktioniert erst wenn „zurück“ genutzt worden ist. „Seite zurück“ richtet sich nach der Chronik, die ein Benutzer erzeugt hat.

Flip Page:

Durch das Element kann das Segment einer Flip-Seite gezielt hervorgeholt werden. Damit ist eine Navigation auch ohne ‚hin und herziehen‘ des Flip-Elements möglich.

URL in Browser öffnen:

Bei einem Klick auf das Element wird die gewünschte URL in einem neuen Browserfenster geöffnet.

HTTP-Request:

Es wird ein vorher definierter Request abgesetzt. Dieser kann dann z.B. genutzt werden, um eine IP-Kamera zu steuern. Ist unabhängig vom Job „HTTP-Request“. Http Basic Authentication per URL ist möglich.

Raum- Belegungsplan öffnen:

Über das graphische Element wird die Ansicht einer vorher definierten Belegungsplan Modul geöffnet.

EIBPORT Uhrzeit setzen:

Es wird er Dialog für das Einstellen der Uhrzeit aufgerufen. Es können wie im Editor auch Datum und Uhrzeit verstellt, oder auf die PC-Zeit gesetzt werden.

Lokales Programm:

Mit dieser Funktion kann ein lokales Programm auf dem Client Rechner gestartet werden. Dazu hat man die Möglichkeit den Befehl einzugeben und die Datei auszuwählen, welche ausgeführt werden soll.

Telegramm senden:

Ermöglicht das Senden von EIS 1 oder EIS 14 Werten beim Triggern des Grafischen Elementes.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.