Eingebettet Seite (Flip)

Mit diesem Element werden die Flip-Seiten die zuvor im Ordner ”Flip / Dialogseiten” angelegt worden sind auf einer Visualisierungsseite platziert. Wie viele Einzelseiten diese enthält und welche Funktionen wird dort bestimmt.
CONTROL L Unterstützung
Dieses Element kann auch für CONTROL L genutzt werden.
Einstellungen
Spezifische Parameter:
Neben den allgemeinen Elementparametern existieren Element-spezifische Parameter. Diese bestimmen das Aussehen und das Verhalten des Flip-Elements auf der Visualisierungsseite:
Seite Auswählen: Wählen Sie hier den gewünschten Flip / Dialogseite, die auf der Visualisierung platziert werden soll.
Sichtbare Seiten: Jede Flip Seite besteht aus mindestens 2 Segmenten (Einzelseiten). Über das Zahlenfeld kann bestimmt werden, wie viele der Segmente gleichzeitig betrachtet werden können. Wenn nur zwei Segmente definiert worden sind, sollte nur ein Segment sichtbar sein damit es auch den Effekt bringt ins andere Segment herüber-„sliden“ zu können.
Ausblendbereich in Pixeln: Hier können Sie am linken und rechtem Rand Flip Elemente einen Bereich in Pixeln angeben, in der das jeweilig verschwindende Segment langsam ausgeblendet wird. Der Ausblendbereich wird der eigentlichen Segmentgröße hinzuaddiert.
Beispiel:
Eine Flip-Seite wie Sie im Auslieferungsprojekt verwendet wird. Sie besteht aus 4 Einzelsegmenten. So sieht die konfigurierte ’Flip / Dialogseite’ aus.

Visualisierungs-Editor - Flip / Dialogseite aus dem Auslieferungsprojekt
Auf der rechten Seite sieht man die spezifische Konfiguration: Die Seite besteht aus 4 Segmenten, während die 1 Seite die Startseite ist (von links nach rechts durchnummeriert).
Auf dem zweiten Bild sieht man dann, wie diese Seite mittels des ”Eingebettete Seite (Flip)” –Elements auf der Visualisierung eingebunden wurde:

Visualisierungs-Editor - Eingebettete Seite (Flip) im Auslieferungsprojekt
Falls Sie das Auslieferungsprojekt nicht besitzen können Sie es unter info@bab-tec.de anfordern.